In der Steiermark arbeiten Menschen, die entlang ihrer Fähigkeiten und Potenziale motiviert und verantwortungsbewusst, den Lebensraum Steiermark gestalten und weiterentwickeln.
Steirische Strategie für Bildungs- und Berufsorientierung
„Unser gemeinsames Ziel ist es, ALLE Menschen in persönlichen Orientierungs- und Entscheidungsphasen in Hinblick auf Bildung und Beruf mit qualitätsvollen Angeboten in der gesamten Steiermark bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten.“
HR.in Mag.a Alexandra Nagl
Land Steiermark,
Leiterin der Fachabteilung Gesellschaft
Unser Ziel ist es, dass alle Menschen in den steirischen Regionen beruflich das tun, was sie gerne tun.
Die sieben regionalen Koordinator*innen für Bildungs- und Berufsorientierung sind in den steirischen Regionen für das Thema in den Regionalmanagements zuständig.
Sie schaffen Bewusstsein, dass Bildungsentscheidungen uns ein Leben lang begleiten, vernetzen und informieren zu den Angeboten und organisieren gemeinsam mit den Kooperationspartner:innen jährlich die Steirische BBO-Woche.
Gemeinsam mit dem Land Steiermark, der Abteilung 6 für Bildung und Gesellschaft, werden jährliche Schwerpunkte umgesetzt.
Was wollte ich als Kind werden?
Tischler
Was ich laut meiner Mutter/meines Vaters am besten kann?
Meine Mama will sich nicht festlegen und meint: "Organisationstalent, handwerkliches Geschick und künstlerisches Talent ergänzen sich immer wieder."
Frühaufsteher oder Langschläfer?
Frühaufsteher
Meine Ausbildung:
Lehre zum Schmied und Schlosser, Studium Raum- und Designstrategien
Mein erster Job:
Im Ausbildungsbetrieb als Schmied
Was mir an meiner Region am besten gefällt:
Die Vielfältigkeit der Region und ihrer Menschen
Was wollte ich als Kind werden?
Landwirtin
Was ich laut meiner Mutter/meines Vaters am besten kann?
Organisieren und Strukturieren
Frühaufsteherin oder Langschläferin?
Frühaufsteherin
Meine Ausbildung:
Bachelor Geographie sowie Gesundheitsmanagement, Masterstudium Management im Gesundheitswesen
Mein erster Job:
Bei REWE
Was mir an meiner Region am besten gefällt:
Die Vielfalt: die Oststeiermark hat vom Skifahren im Norden bis zu den Thermen im Süden alles zu bieten!
Was wollte ich als Kind werden?
Englisch-Lehrerin
Was ich laut meiner Mutter/meines Vaters am besten kann?
Organisieren und Präsentieren
Frühaufsteherin oder Langschläferin?
Frühaufsteherin
Meine Ausbildung:
Masterstudium "Sales Management"
Mein erster Job:
Ferialjob als Servicemitarbeiterin in einem Café
Was mir an meiner Region am besten gefällt:
Das Traditionsbewusstsein und die Kulinarik
Was wollte ich als Kind werden?
Schneiderin
Frühaufsteherin oder Langschläferin?
Frühaufsteherin
Meine Ausbildung:
Studium Betriebswirtschaft, Trainerin in der Erwachsenenbildung, Bildungsberaterin
Mein erster Job:
Ferialjob in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
Was mir an meiner Region am besten gefällt:
Die Landschaft und dass ich mich hier "daheim" fühle
Was wollte ich als Kind werden?
Tierärztin
Was ich laut meiner Mutter/meines Vaters am besten kann?
Planen, Organisieren sowie das Dekorieren und Umgestalten von Wohnungen
Frühaufsteherin oder Langschläferin?
Frühaufsteherin, da ich Sonnenaufgänge liebe (am liebsten am Berg)
Meine Ausbildung:
Bachelor in Ernährungspädagogik und Master in Gesundheitsmanagement
Mein erster Job:
Ferialjob als Büroangestellte bei der Gemeinde
Was mir an meiner Region am besten gefällt:
Die Natur, die tollen Veranstaltungen am Red Bull Ring und die netten Menschen in der Region Murau Murtal
Was wollte ich als Kind werden?
Archäologe
Was ich laut meiner Mutter/meines Vaters am besten kann?
ruhig und besonnen handeln
Frühaufsteher oder Langschläfer?
Langschläfer
Meine Ausbildung:
Geograph mit Masterabschluss in "Nachhaltige Stadt- und Reginalentwicklung"
Mein erster Job:
Ferialjob auf der Tankstelle meines Vaters
Was mir an meiner Region am besten gefällt:
Die Vielseitigkeit der Region Liezen und der Menschen, die hier leben.
Was wollte ich als Kind werden?
Polizistin oder Frisörin
Was ich laut meiner Mutter/meines Vaters am besten kann?
Mich um alle kümmern
Frühaufsteherin oder Langschläferin?
Frühaufsteherin
Meine Ausbildung:
Kindergartenpädagogin & Erwachsenenbildnerin
Mein erster Job:
Ferialjob bei Merkur in der Milchregalbetreuung
Was mir an meiner Region am besten gefällt:
Die Berge
Die Steirische BBO-Woche ist eine Initiative der Regionalen Koordinator*innen für Bildungs- und Berufsorientierung,
gefördert vom Land Steiermark.